Profitieren Sie von den Vorteilen eines Fondssparplans.
Sparen Sie mit Fonds und nutzen Sie die Renditechancen von Sparfonds
Fondssparpläne mit Sparfonds bieten Ihnen viele Vorteile, die keine andere Anlageform vorweisen kann. Überzeugen Sie sich vom Komfort, der Flexibilität und den Ertragsmöglichkeiten, die das Sparen mit Fonds und einem Fondssparplan bei FondsSparer24 mit sich bringt.
-
Fondssparen bereits ab 25 Euro Schon ab einer Sparrate von 25 Euro können Sie bei FondsSparer24 einsteigen und so Stück für Stück ein Vermögen durch einen Fondssparplan mit Sparfonds aufbauen
-
Mit einem Fondssparplan wächst ihr Fondsdepot Mit einem Fondssparplan sparen Sie in einen Fonds, legen regelmäßig Geld in einen Topf, aus dem Wertpapiere gekauft werden, und erwerben damit selbst Anteile. Und zwar viele verschiedene. So erwerben Sie nach und nach immer mehr Anteile an einem Investmentfonds. Ob Sie dabei lieber chancenorientiert anlegen oder eher auf Sicherheit setzen möchten, lässt sich mit der großen Auswahl an ausgezeichneten Sparfonds bei FondsSparer24 zu jeder Zeit berücksichtigen
-
Flexibel Fondssparen Bei FondsSparer24 können Sie Ihren Sparbetrag jederzeit ändern oder aussetzen und kurzfristig über Ihr Geld einfach verfügen
-
Mit Experten breit gestreut investieren Mit einem Fondssparplan lassen Sie Experten für sich arbeiten. Die Fondsmanager beobachten und analysieren die Märkte und investieren für Sie in aussichtsreiche Branchen und Unternehmen. So können Sie bequem von den Marktentwicklungen profitieren und im Gegensatz zu einem einzelnen Wertpapier, investieren Sie mit Sparfonds gleichzeitig in eine Vielzahl verschiedener Anlagen. Somit kann trotz einer Schwäche einzelner Anlagen immer noch eine deutliche Wertsteigerung zu verzeichnen sein. Denn die breite Streuung ist das Grundprinzip und die große Stärke von Investmentfonds
-
Verschiede Anlagearten in einem Fondssparplan Die gängigsten Arten von Sparfonds zum Fondssparen sind Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds oder Immobilienfonds. Weiter unterscheiden sich Fonds darin, dass sie sich auf bestimmte regionale oder branchenspezifische Anlageschwerpunkte konzentrieren können, zum Beispiel deutsche Aktien oder Aktien von Technologieunternehmen
-
Mit Fondssparen vom Cost-Average-Effekt profitieren Aufgrund der gleichbleibenden Sparraten nutzen Sie den Durchschnittspreiseffekt oder auch Cost-Average-Effekt genannt. Denn Sie kaufen im Zeitverlauf bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile, bei höheren weniger Anteile. Hieraus ergibt sich gegenüber der Mengenmethode, bei der konstante Mengen an Fonds angeschafft werden, ein insgesamt geringerer Durchschnittspreis. So lohnt sich nicht nur beim Marathonlauf ein langer Atem. Denn schnelle Sprints verbessern zwar die Position, aber nur auf kurze Sicht. Entscheidend ist das Endziel, so lohnt sich auch bei einer Anlage an den Kapitalmärkten das langfristige Denken, und zwar losgelöst von den kurzfristigen Marktentwicklungen